Von einem veralteten System zu einer effizienten, sicheren und kosteneffektiven Lösung

Von einem veralteten System zu einer effizienten, sicheren und kosteneffektiven Lösung

Effiziente Staubabsauglösung steigert die Produktion eines Glasfaserunternehmens: Das veraltete Absaugsystem eines VDL-Schwesterunternehmens wurde durch einen JKF Gebläsefilter ersetzt, was zu einer verbesserten Absaugung, einem geringeren Geräuschpegel und einer effizienten Energienutzung führte
Case Story Banner
Company Image

Published Tag 08, 2024 by VDL Industrial Products

Der Fall

Der Fall

Der Kunde, eine Tochtergesellschaft der bekannten VDL-Gruppe, ist ein Spezialist für die Herstellung von glasfaserverstärkten Produkten. Er betreibt mehrere Hightech-Bearbeitungsmaschinen, die für die Herstellung hochwertiger Produkte mit gleichbleibenden Ergebnissen ausgelegt sind. Bei den Fräsarbeiten an diesen Maschinen trat jedoch ein erhebliches Problem auf, da sie große Mengen Staub erzeugten. Das vorhandene Absaugsystem war nicht in der Lage, den Staub wirksam zu entfernen, so dass er sich in der Arbeitsumgebung ansammelte und eine potenzielle Gesundheitsgefahr für die Mitarbeiter darstellte. Der Kunde erkannte die dringende Notwendigkeit, dieses Problem anzugehen, und wandte sich an das Unternehmen, um eine Lösung zu finden. Er bat um die Installation eines neuen Vakuumsystems, das ein Volumen von ± 20.000 m³/Stunde bewältigen kann. Dies würde sicherstellen, dass die Saugkapazität an den Maschinen maximiert und das Verstopfen des Filters durch die verarbeiteten Produkte verhindert würde. Das neue Vakuumsystem würde eine effektivere und effizientere Staubabsaugung ermöglichen und eine sicherere Arbeitsumgebung für die Mitarbeiter gewährleisten.

Der JKF Gebläsefilter 90-3 wurde aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften und Fähigkeiten als Lösung für den Absaugprozess des Kunden ausgewählt. Dieses hochmoderne Filtersystem wurde entwickelt, um einen effizienteren und effektiveren Absaugprozess zu ermöglichen, der sicherstellt, dass die Fräsarbeiten an den Bearbeitungsmaschinen für glasfaserverstärkte Produkte reibungslos und ungehindert durchgeführt werden können. Das Zykloneinlass- und Druckluftreinigungssystem des Filters erhöht seine Effizienz und sorgt dafür, dass der bei den Fräsarbeiten entstehende Staub wirksam abgesaugt wird. Durch die Platzierung des Filters außerhalb der Räumlichkeiten wird eine mögliche Lärmbelästigung vermieden und ein angenehmeres Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter geschaffen. Ein besonderes Merkmal des JKF Gebläsefilters 90-3 ist die Sommer/Winter-Regelung. Es ermöglicht, dass die aufgefangene warme Luft im Winter zum Heizen verwendet wird, was zur Senkung der Energiekosten beiträgt, und im Sommer wird die warme Luft direkt nach draußen abgeleitet, was eine angenehme Arbeitsumgebung schafft. Der Abfallbehälter des Filtersystems ist mit einem vollständigen Meldesystem ausgestattet, und der Filter verfügt über einen eingebauten Produktpuffer. Das bedeutet, dass der Filter auch dann weiterläuft, wenn der Abfallbehälter geleert werden muss, was mögliche Produktionsausfälle minimiert und einen reibungslosen und kontinuierlichen Betrieb gewährleistet.

Das Ergebnis

Das Ergebnis

Der Kunde war sehr zufrieden mit der Lösung, die eine spürbare Verbesserung der Staubabsaugung bewirkte. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen, wie dem Zykloneinlass und dem Druckluftreinigungssystem, konnte der JKF Gebläsefilter 90-3 den Staub effektiv von den Maschinen entfernen, was zu einer saubereren Arbeitsumgebung für die Mitarbeiter führte. Die Sommer-/Winterregelung des Systems, die auf der Druckdifferenzmessung basierende Frequenzregelung und das vollständige Meldesystem für den Abfallbehälter sorgten dafür, dass das System sowohl energie- als auch kosteneffizient war und gleichzeitig die Ausfallzeiten reduzierte. Da der Kunde mit der gelieferten Lösung so zufrieden war und die Produktion verdoppelt werden soll, ist auch eine Erweiterung der Staubabsaugung erforderlich. Dazu haben wir uns in Absprache mit dem Kunden für die Installation eines neuen Filters mit dem gleichen Konzept, aber mit doppelter Kapazität entschieden. In Zukunft wird also ein JKF Gebläsefilter Typ 90-5 mit einer Kapazität von ± 40.000 m³/Stunde installiert. Das Konzept wird weiter verbessert, indem ein internes Transportsystem für das abgesaugte Produkt zu einem Austauschbehälter installiert wird. Dadurch werden die Produktionsstillstände noch weiter reduziert und auch der Wechsel des Produktaustrags wird erleichtert, da dieser an ein externes Unternehmen vergeben werden kann.

Products in this case story

Products in this case story

Find products from JKF that was used in this case story.

...
JK-80MTD

See product

Want to read other case stories?

Want to read other case stories?

Check out our selection of case stories right below

Configure your own solution with our tools

Configure your own solution with our tools

Icon
Interested in more?
Interested in more?

If you want to contact the salesperson of this case story, JKF in general or visit our partner - Feel free to do so. You can either opt to contact him/her directly, use our contact form or call/ e-mail us. Our team of experts will be happy to discuss your dust control challenges and answer any questions you may have. 

Contact us